Psyche (die)

Psyche (die)
psyché

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Psyché — Psyché: Egy hajdani költőnő írásai („Psyche: Schriften einer Dichterin aus fernen Tagen“), kurz: Psyché („Psyche“), ist eine 1972 erschienene, großenteils fiktive Anthologie des ungarischen Dichters Sándor Weöres. Sie enthält die poetischen Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Psyche — {{Psyche}} »Seele«; in dem von Apuleius in seine ›Metamorphosen‹ (um 160 n. Chr.) eingeschobenen Kunstmärchen von Amor* und Psyche die jüngste und schönste von drei schönen Königstöchtern, die auf Befehl eines Orakels einem scheußlichen Drachen… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Die Betrogene — Schloss Benrath, das als Schloss Holterhof in Die Betrogene eine zentrale Rolle spielt. Die Betrogene ist die letzte abgeschlossene Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand in den Jahren 1952 und 1953 und erzählt die Geschichte einer Frau in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Psyche — Psy·che die; , n; geschr; das seelische oder geistige Leben des Menschen ≈ Geist, Seele ↔ Körper <eine kindliche, kranke, labile Psyche; die menschliche Psyche> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Psyche — Brust, Gefühlsleben, Gefühlswelt, Gemüt, Innenleben, Innenwelt, Inneres, Seele; (geh.): Seelenleben; (meist geh.): Herz; (dichter., veraltet): Busen. * * * Psyche,die:⇨Seele(1) PsycheSeele,Seelenleben,Innenleben,Innenwelt,dasInnerste,Herz,Gemüt,In… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Psyche — (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich „Atem, Hauch“, von ψύχω, „ich atme/hauche/blase/lebe“) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Psyche (Wahrnehmungssystem) — Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im… …   Deutsch Wikipedia

  • Psyche — PSYCHE, es, (⇒ Tab. XIV.) des Apollo und der Endelechia Tochter. Mart. Capella ap. Gyrald. Synt. XIII. p. 406. Andere bestimmen ihre Herkunft gar nicht, sondern sagen nur, sie wäre von dreyen sehr schönen Prinzessinnen eines unbenannten Königes… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Psyche (Psychoanalytische Zeitschrift) — PSYCHE Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen ist die einzige deutsche Monatsschrift für Psychoanalyse. Die Zeitschrift wurde 1947 von Alexander Mitscherlich, Felix Schottlaender und Hans Kunz unter dem Titel Psyche. Ein Jahrbuch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Psyche (Begriffsklärung) — Psyche ist aus dem altgriechischen Wort ψυχή (psyche) abgeleitet, das „Hauch, Atem, Seele“ bedeutet und daneben auch Schmetterlinge bezeichnete. Psyche bezeichnet außerdem: eine mythische Figur, siehe Amor und Psyche davon abgeleitet das System… …   Deutsch Wikipedia

  • Psyche [1] — Psyche (gr.), 1) Hauch, Athem; 2) nach den Vorstellungen der Alten lebendige Kraft des Menschen, ein Inneres, zwar Körperliches, aber Feineres, als der äußere Körper (so bes. auch in den homerischen Dichtungen); dann 3) der reelle Träger des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”